
Connected Yoga
Über Mich
Hi,
mein Name ist Britta und ich bin Yoga-Lehrerin.
Hört sich erst einmal gut an, aber ich habe auch Multiple Sklerose, kurz MS und das schon seit fast 30 Jahren.
Die ersten 20 Jahre konnte ich sehr gut mit der MS leben. Ich hatte fast keine Einschränkungen, ein wenig Kribbeln in den Füßen, so dass ich mich dafür entschieden habe, auch keine Basis-Therapie anzunehmen. 1989 gab es auch wirklich noch kein Medikament, im Vergleich zur heutigen Zeit.
Und da ich durch Kunstturnen, Ballett und ein wenig Fitness körperlich immer sehr aktiv war, hatte ich ein gutes Körpergefühl und daher war Yoga für mich meine Therapie.
Nicht nur für meinen Körper, sondern auch für meinen Geist.
Meine Bio:
1963 Beginn
1989 erste Diagnose MS
1993 Dipl.Ing.Architektur
2001 Geburt meines Sohnes
2006 Ausbildung Laughing Lotus NY
2012 300+ Lord Vishnus Couch Köln https://www.vishnuscouch.de
Seit 2023 Integrative Atem- und Bewusstseinstrainerin https://bodymindbreath.de
Ich bin leider weder Arzt noch Therapeut.
Mein Job ist es nur, Dich dabei zu unterstützen in Dich hineinzuhören und mit Dir zu wachsen. Wenn Du aber lieber die Verantwortung abgeben möchtest, bist Du bei mir falsch.
Vielmehr möchte ich Dich ermutigen, dein Leben selbst in die Hand zu nehmen und so deinen Körper, mit all seinen Einschränkungen und Schwächen, besser verstehen zu lernen.
«Bei mir fließt in der Kraft des Vinyasas immer eine Prise Gelassenheit des Yin’s durch den Flow. Sich selbst nicht zu ernst nehmen und mit dem Rhythmus des Atems durch das Leben tanzen ist mein Credo.»
Meine Termine
Dienstag
17:30 – 18:30
Yoga mit oder ohne MS
über Fyndery & Zoom und im Physio Atelier,
Ehrenstr. 10b, 40479 Düsseldorf
Mittwoch
17:30 – 18:30
Yin Yoga mit oder ohne MS
über Fyndery & Zoom und im Physio Atelier,
Ehrenstr. 10b, 40479 Düsseldorf
Freitag
16:30 – 18:00
Yoga mit MS @DMSG OV Düsseldorf
Geschlossende Gruppe: Alle 14 Tage
Informationen: DMSG OV Düsseldorf
Kurse
Yoga mit oder ohne MS
Yoga mit oder ohne MS
Wir gehen z.B.
- in die Füße und fühlen in die Auflagepunkte hinein,
- wir versuchen die Anspannung in unseren Beckenboden aufzulösen,
- wir beobachten die Spastik im Hüftbeuger oder Fußheber,
- wir versuchen, mit Kraft und Dehnung in die Statik einzuwirken und achten auf die Haltung, auf das Ausrichten und Grundstellungen.
Yin Yoga mit oder ohne MS
Yin Yoga mit oder ohne MS
- Was passiert mit dir, wenn du an eine Blockade oder eine Grenze kommst.
- Verweigerst du oder spannt dein Körper automatisch an?
- Überschreitest du Grenzen oder näherst du dich ihnen vorsichtig an?
- Wie kannst du dabei deinen Atem einsetzen?
- Und was kommt hoch, wenn in dir Stille spürbar wird?
Yoga & Physiotherapie
Für mich ist die Arbeit mit meiner Physiotherapeutin elementar wichtig und auch der Auslöser gewesen, der mich zum ‘Yoga mit MS’ brachte. Ich traf Viktoria auf einem Yoga-Retreat auf Mallorca und zwischen uns baute sich sofort eine Verbindung auf.
Alles was ich in der Arbeit mit meinem Körper im Yoga spüre und erlebe, besprechen wir und finden so die passenden Asanas und Ausrichtungen.
Meine Spastik im Hüftbeuger und Fußheber bereiten mir, gerade am Abend, große Schwierigkeiten und erzeugen eine starke Anspannung in mir. Dadurch wird es oft schwierig für mich, meinen Körper in die Entspannung zu legen. Aber es ist mir wichtig, heraus zu finden, wie ich damit umgehen kann.
Indem wir unseren Fokus darauf legen, Ursachen und Auslöser zu definieren (oder erkennen), können wir so den Gegenspieler finden.
Ich kann daher aus der Fülle meines Herzens sagen, dass meine Physiotherapeutin zu meiner Lehrerin wurde und ich versuche das gelernte Wissen so gut wie möglich mit in meine Kurse einzubauen.
Integrative Atem- und Bewusstseinstherapie
Meine Ausbildung zur Atem- und Bewusstseins-Trainerin bei Judith Hennemann Body Mind Breath
Anfang 2020 habe ich meine 3-jährige Ausbildung bei BMB begonnen und konnte mit diesem Wissen und Technik in die Tiefen meines Bewusstseins reisen, was unglaublich spannend ist. Über die Arbeit mit meinem Atem finde ich Verbindung zu mir selbst und lasse mich nicht mehr von Glaubenssätze leiten, die mir schaden und kann so tiefer ins Glück und in die Zufriedenheit kommen.
Integrative Atemtherapie
Über die Meditation und die Verbindung zu deinem Atem bist du in der Lage, einen Raum in dir zu kreieren, in dem du in die Energie deiner Atmung eintauchen kannst.
In diesem Augenblick der Verbundenheit löst du dich von dem Außen und kommst an, in deinem Körper, in deine Gefühle und Gedanken und kannst hier alles annehmen, wahrnehmen und akzeptieren um loszulassen, was du in dir entdeckst, erlebst und empfindest. Dein Umgang mit deinen Gefühlen und Glaubensätzen wird dir präsent und nun kannst du dich in eine beobachtende Rolle begeben, die dich dein Selbst spüren und sehen lässt.
Über den verbundenen Atem lernen wir uns selbst in unserem Körper wahrzunehmen und sind in der Lage aufzulösen, nicht nur unsere körperlichen Anspannungen, sondern auch unsere persönlichen Grundsätze, Erwartungen an uns und an Andere oder lernen so auch unsere Bedürfnisse kennen. Wir lernen zu erkennen, zu akzeptieren und sind somit auch in der Lage
zu verändern, uns neu auszurichten oder eine neue Programmierung für unsere Zukunft zu setzen. Und genau so wie wir den Raum in uns erschaffen, kreieren wir einen neuen Weg für ein neues Leben in uns.
Die integrative Atemtherapie kann bei
• Stress und Spannungszuständen
• Loslassen von alten Glaubenssätzen
• Selbsterfahrung und persönlichem Wachstum
helfen und lindert
• innere Konflikte und Unzufriedenheit
• Sinn- und Lebenskrisen.
Ich biete Einzelsitzungen über 75-90 Minuten an
und Atemmeditationen in einer Gruppe von 5 Personen.
Wenn du mehr erfahren möchtest, klicke hier